Das Flamingos liegt ganz oben auf den Klippen ĂŒber dem Meer. Alles ist in strahlend pinke Farbe getĂŒncht, was trotzdem nicht ĂŒberdeckt, dass eine Komplettrenovierung an der Zeit wĂ€re. Auch die Erinnerungen an Hollywood könnten stilvoller prĂ€sentiert sein, als in Form der uninspiriert an die WĂ€nde geklebten Fotos von John Wayne und Co. Andererseits gibt all das dem Charme der Anlage wohl seine ranzige Note. Nahezu alle Zimmer scheinen mit dem Fenster in Richtung Meer ausgerichtet zu sein. Wie im Lonely Planet empfohlen, habe ich eine Junior Suite gebucht. Bekommen habe ich ein groĂes Zimmer mit groĂem Balkon, dass man andernorts locker fĂŒr den halben Preis erhalten dĂŒrfte - und zwar inklusive FrĂŒhstĂŒck. Einmaliger Blick drauĂen. Innen weiĂ gestrichene BetonwĂ€nde ohne jegliche Deko, Luxus Fehlanzeige. Von drauĂen war Tag und Nacht das Rumpeln einer Klimaanlage oder sonst einer GerĂ€tschaft zu hören. Die Meereswellen konnten dies zum GlĂŒck weitgehend ĂŒbertönen. Immerhin gab es einen KĂŒhlschrank, Warmwasser und es war sauber. Das Bad sah ganz schön abgenutzt aus und entsprach damit letztlich dem baulichen Zustand des Hotels insgesamt. Toll fand ich das sehr freundliche Personal, sowohl im Restaurant als auch an der Rezeption. Am Essen und den Cocktails hatte ich auch nichts auszusetzen.
Gut zu wissen: Die Lage des Hotels kann man als abseits bezeichnen. Es ist immer ein Taxi nötig, um hin- und wieder weg zu kommen. Ein Bus fÀhrt nicht. Insgesamt eine Empfehlung!